Wir stellen Bücher vor, welche es Wert sind gelesen zu werden. Natürlich ist dies sehr Subjektiv, aber wir glauben, dem Leser Anregungen zu geben für seine Lesegewohnheiten .
Der Bücherretter: Paul Watzlawick, Anleitung zum Unglücklichsein , Piper Taschenbuch Verlag, 2007, ISBN: 978-3-492-24938-6
Der Bücherretter: J.J. Abrams, Doug Dorste, Das Schiff des Theseus, Kiepenheuer & Witsch, 2015, ISBN: 978-3-462-04726-4
Der Bücherretter: Tom Wolf, Fegefeuer der Eitelkeiten, Kindler VErlag, München, 1987, ISBN: 346-3-400944
Der Bücherretter: Nuccio Ordine, Von der Nützlichlkeit des Unnützen, Graf Verlag München, 2013, ISBN: 978-3-86220-053-5
Der Bücherretter: Victor klemperer, Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Aufbau Verlag Berlin, 1995, ISBN: 3-351-02340-5
Der Bücherretter: Thomas L. Friedman Suhrkamp Verlag Frankfurt, 2009,
ISBN: 978-3-518-42058-4
Der Bücherretter: Carlos Maria Dominguez, Das Papierhaus, Eichborn Verlag Frankfurt 2004, ISBN: 3-8218-5730-7
Der Bücherretter: Die Seelenwanderung einer Melodie, Edition Weitbrecht-K.Thienemanns Verlag, ISBN: 3-522-71530-6
Der Bücherretter präsentiert: Kevin Dutton, Deutscher Taschenbuchverlag, 2012, ISBN: 978-3-423-24975-1
Autor: Irvin D. Yalom, Random House, 2006, ISBN: 3-442-73588-2
Autor: Robert Schäfer, Das Buchobjekt, 1999, Verlag Hermann Schmidt, ISBN: 3-87439-536-7
Autor: Ric Graf, iCool-wir sind so jung, so falsch, so umgetrieben, Rowohlt Taschenbuchverlag, 2006, ISBN: 3-499-62142-8
Der Bücherretter und der Libellenflugverlag präsentieren: 2057 Unser Leben in der Zukunft, 2007, Aufbau-Taschenbuch Verlag, Berlin, iSBN: 978-3-7466-7060-7